X-Git-Url: https://vcs.maemo.org/git/?a=blobdiff_plain;f=src%2Fhelp_de.html;h=def925bf6fa4ad571e6fe3dbf125d060782efdba;hb=refs%2Ftags%2Fv0.3;hp=f8407386267e71ab909f101823315a9923403946;hpb=26a1975c3bd5f009c67d46fe18921eb3db5ffa83;p=qcpufreq diff --git a/src/help_de.html b/src/help_de.html index f840738..def925b 100644 --- a/src/help_de.html +++ b/src/help_de.html @@ -9,7 +9,7 @@ WICHTIG:
  • Alle Änderungen sind NICHT dauerhaft
    Wenn die CPU Frequenz oder die SmartReflex™ Einstellungen dauerhaft geändert werden sollen, muss die Datei /etc/pmconfig angepasst werden. Ändern Sie diese Datei nur, wenn Sie genau wissen, was Sie machen!
  • -
  • Nachdem das Akku-Ladegerät herausgezogen wird, verwendet die CPU wieder die Systemeinstellung für die maximaler Geschwindigkeit. Verwenden Sie nach dem Aufladen QCPUFreq, um diese wieder herabzusetzen!
  • +
  • Nachdem das Akku-Ladegerät herausgezogen wird, verwendet die CPU wieder die Systemeinstellung für die maximale Geschwindigkeit. Verwenden Sie nach dem Aufladen QCPUFreq, um diese wieder herabzusetzen!
  • SmartReflex™ ist auf einigen Geräten instabil und kann zu zufälligen Neustarts führen.
  • Ab PR 1.2 hat Nokia "VDD2 SR" deaktiviert, um das Gerät stabiler zu machen. Aus diesem Grund aktiviert QCPUFreq auf neueren Firmwareversionen nur VDD1 SmartReflex™.
  • Es kann vorkommen, dass als Wert für die CPU-Temperatur "0" angezeigt wird. Es handelt sich hierbei um ein Kernel-Problem und stellt keine Fehlfunktion dieses Programmes dar.